Die Top 10 besten Nagelöle 2025 – Ein Test aus unserem Salon
Nagelöl ist eine essentielle Pflege für schöne, gesunde Nägel. Doch welches Nagelöl ist das beste? Wir haben in unserem Salon einen Test durchgeführt und stellen Ihnen heute die Top 10 besten Nagelöle 2025 vor.

Die 10 Nagelöl Testsieger
Wir haben die Nagelöle auf ihre Wirksamkeit, Inhaltsstoffe und Handhabung getestet. Jedes Produkt wurde mindestens eine Woche lang von verschiedenen Personen aus unserem Salon ausprobiert, um eine aussagekräftige Bewertung abgeben zu können.
1. Platz: CND Solaroil Nagel- und Nagelhaut Conditioner

Der CND Solaroil Nagel- und Nagelhaut Conditioner hat uns auf ganzer Linie überzeugt. Er enthält Jojobaöl, Mandelöl und Reiskeimöl und pflegt die Nägel und Nagelhaut intensiv. Der Conditioner lässt sich einfach auftragen und zieht schnell ein. Nach regelmäßiger Anwendung werden die Nägel deutlich stärker und widerstandsfähiger.
2. Platz: N&BF Nagelöl Lemon

Das N&BF Nagelöl Lemon hat uns ebenfalls sehr gut gefallen. Sie enthält unter anderem Zitronenöl und pflegt die Nagelhaut intensiv. Das Öl zieht schnell ein und hinterlässt keine fettigen Rückstände. Besonders gut gefallen hat uns der angenehme Zitronenduft.
3. Platz: OPI Nagelhautöl

Das OPI Nagelhautöl enthält eine Mischung aus Avocadoöl, Traubenkernöl und Jojobaöl und pflegt die Nagelhaut intensiv. Die Handhabung ist einfach und das Öl zieht schnell ein. Nach regelmäßiger Anwendung werden die Nägel kräftiger und widerstandsfähiger.
4. Platz: Essie Nagelöl

Das Essie Nagelöl enthält Mandelöl, Jojobaöl und Aprikosenkernöl und pflegt die Nägel und Nagelhaut intensiv. Die Handhabung ist einfach und das Öl zieht schnell ein. Nach regelmäßiger Anwendung werden die Nägel deutlich stärker und widerstandsfähiger.
5. Platz: Sally Hansen Nagelhautöl

Das Sally Hansen Nagelhautöl enthält Aprikosenöl und Jojobaöl und pflegt die Nagelhaut intensiv. Die Handhabung ist einfach und das Öl zieht schnell ein. Nach regelmäßiger Anwendung werden die Nägel kräftiger und widerstandsfähiger.
6. Platz: Mavala Nagelhautöl

Das Mavala Nagelhautöl enthält unter anderem Mandelöl, Sojaöl und Zitronenöl und pflegt die Nägel und Nagelhaut intensiv. Die Handhabung ist einfach und das Öl zieht schnell ein. Nach regelmäßiger Anwendung werden die Nägel deutlich stärker und widerstandsfähiger.
7. Platz: SANTE Naturkosmetik Nail & Cuticle Oil

Das SANTE Naturkosmetik Nail & Cuticle Oil enthält Bio-Argan-Öl, Bio-Avocado-Öl & Bio-Mandel-Öl und pflegt die Nägel und Nagelhaut intensiv. Die Handhabung ist einfach und das Öl zieht schnell ein. Nach regelmäßiger Anwendung werden die Nägel kräftiger und widerstandsfähiger.
8. Platz: Mylee Nagelöl

Das Mylee Nagelöl enthält Mandelöl, Avocadoöl und Traubenkernöl und pflegt die Nägel und Nagelhaut intensiv. Die Handhabung ist einfach und das Öl zieht schnell ein. Nach regelmäßiger Anwendung werden die Nägel deutlich stärker und widerstandsfähiger.
9. Platz: O’Keeffe’s Healthy Feet Fußcreme

Die O’Keeffe’s Healthy Feet Fußcreme enthält unter anderem Glycerin, Allantoin und Paraffinöl und ist eigentlich eine Fußcreme. Doch auch für die Nagelhautpflege hat sie sich als sehr wirksam erwiesen. Die Creme zieht schnell ein und hinterlässt keine fettigen Rückstände. Nach regelmäßiger Anwendung wird die Nagelhaut deutlich weicher und geschmeidiger.
10. Platz: Cuccio Milch & Honig Nagelhautöl

Das Cuccio Milch & Honig Nagelhautöl enthält Honig und pflegt die Nägel und Nagelhaut intensiv. Die Handhabung ist einfach und das Öl zieht schnell ein. Nach regelmäßiger Anwendung werden die Nägel kräftiger und widerstandsfähiger.
Fazit
Alle Nagelöle in unserem Test haben sich als sehr wirksam erwiesen. Besonders überzeugt hat uns der CND Solaroil Nagel- und Nagelhaut Conditioner, gefolgt von der Burt’s Bees Zitronenbutter Nagelhautcreme und dem OPI Nagelhautöl. Doch auch die anderen Produkte haben ihre Vorteile und sind eine gute Wahl für die Nagel- und Nagelhautpflege.
Was ist ein Nagelöl und warum ist es wichtig für die Nagelpflege?
Nagelöle gehören zu den wichtigsten Produkten in der Nagelpflege. Ein Nagelöl ist ein Öl, das speziell für die Pflege von Nägeln und Nagelhaut entwickelt wurde. Es enthält in der Regel eine Kombination aus verschiedenen Ölen und anderen pflegenden Inhaltsstoffen wie Vitaminen und Mineralien.
Die Anwendung von Nagelöl ist einfach. Das Öl wird auf die Nägel und die Nagelhaut aufgetragen und einmassiert. Es zieht schnell ein und hinterlässt keine fettigen Rückstände. Durch die regelmäßige Anwendung von Nagelöl werden die Nägel und die Nagelhaut intensiv gepflegt und gestärkt.
Nagelöle sind besonders wichtig, um trockene, rissige und brüchige Nägel zu pflegen. Sie versorgen die Nägel mit Feuchtigkeit und Nährstoffen, die sie benötigen, um gesund und stark zu bleiben. Auch die Nagelhaut profitiert von der Anwendung von Nagelöl. Sie wird weicher und geschmeidiger, was das Nagelwachstum fördert und verhindert, dass sich die Nagelhaut entzündet.
Es gibt viele verschiedene Arten von Nagelölen auf dem Markt. Einige enthalten natürliche Inhaltsstoffe wie Jojobaöl, Mandelöl, Avocadoöl oder Olivenöl, während andere synthetische Inhaltsstoffe enthalten. Es ist wichtig, auf die Inhaltsstoffe zu achten und ein Nagelöl zu wählen, das auf die individuellen Bedürfnisse der Nägel und Nagelhaut abgestimmt ist.
Insgesamt ist Nagelöl ein unverzichtbares Produkt für die Nagelpflege. Es ist einfach anzuwenden und hat viele positive Auswirkungen auf die Gesundheit und das Aussehen der Nägel. Wer gesunde, starke Nägel haben möchte, sollte Nagelöl regelmäßig in seine Nagelpflegeroutine aufnehmen.
Fragen und Antworten
Wie oft sollte man Nagelöl verwenden?
Wir empfehlen, das Nagelöl mindestens einmal täglich aufzutragen, am besten abends vor dem Schlafengehen.
Kann man Nagelöl auch auf lackierten Nägeln verwenden?
Ja, Nagelöl kann auch auf lackierten Nägeln verwendet werden. Es pflegt nicht nur die Nagelhaut, sondern auch den Lack und sorgt dafür, dass er länger hält.
Gibt es Unterschiede zwischen Nagelöl und Nagelhautöl?
Nagelöl und Nagelhautöl sind im Prinzip das gleiche Produkt und können austauschbar verwendet werden. Die Bezeichnung hängt oft vom Hersteller ab.